
Betrachtung von Impulsgeber für konkreten wirtschaftlichen Nutzen
Bewerten Sie die entstehenden Ideen, bringen Sie Ihre eigene Kreativität mit ein und greifen Sie Impulse für eigene Anwendungen auf. Die Beiträge und Diskussionen bei diesem Community-Workshop liefern Ihnen neue Sichtweisen und Ansätze für die digitale Transformation Ihres Unternehmens. So sind Sie ganz vorne mit dabei, wenn neue Business-Lösungen entstehen, für die es keine fertigen Schemata gibt.
Machen Sie mit beim SOLVE2GETHER der MindSphere World.
Themenschwerpunkt: IoT-unterstütze Wartung
IoT-basierte Wartungsansätze wir Preventive oder Predictive Maintenance sind einer der großen strategischen Trends. Die Teilnehmer lernen dazu Praxisbeispiele unterschiedlicher Komplexität kennen und identifizieren konkreten wirtschaftlichen Nutzen für das eigene Unternehmen.
Agenda
Mittwoch, 3.Februar 2021 [online]
- Praktische Erfahrungsbeispiele von einfach bis „high-end“
Einführung in das Thema Vorträge „Mexs.io“, Predictive Maintenance, Einsatz von künstlicher Intelligenz - Nutzenpotenziale im eigenen Unternehmen
Gruppenarbeit zu relevanten Rollen und Vorstellung von Nutzen-Checklisten - Konkrete Schritte bis zum ersten Euro
Gemeinsame Erarbeitung von Schrittfolgen zum Einstieg oder zur Weiterentwicklung des Themas IoT-basierte Wartung im eigenen Unternehmen
Zielgruppe?
Sie sind Maschinen-, Anlagenbauer oder Anlagenbetreiber bzw. bedienen als Systemintegrator dieses Segment.
Was haben Sie davon? Was nehmen Sie mit?
SOLVE2GETHER ist eine Art Speed-Dating für innovative Ideen, ein Accelerator für Digitalisierungsnutzen im eigenen Unternehmen. Öffnen Sie sich für Neues und lassen Sie sich inspirieren von einem individuellen Gedankenaustausch, der Ihnen konkrete übertragbare Impulse für Ihr Unternehmen gibt - Gemeinsam können wir noch weitergehen und nach dem Workshop die Nutzenansätze umsetzen.
Was bringen Sie mit?
Es ist keine besondere Vorbereitung und keine spezifische Expertise notwendig. Wir freuen uns, wenn Sie in dem Workshop aktiv mitmachen und Erfahrungen aus Ihrem eigenen Wartungsumfeld mit den anderen Teilnehmern teilen.
First come. First serve
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, maximal 2 Vertreter pro Unternehmen.
Die notwendigen Einwahldaten werden Ihnen mit der Teilnahmebestätigung zugestellt.

Managing Director
Managing Partner
08:30 - 10:00 Uhr | Praktische Erfahrungsbeispiele von einfach bis „high-end“ |
---|---|
Einführung in das Thema Vorträge „Company Messenger“, Predictive Maintenance, Einsatz von künstlicher Intelligenz" | |
10:00 - 12:00 Uhr | Nutzenpotenziale im eigenen Unternehmen |
Gruppenarbeit zu relevanten Rollen und Vorstellung von Nutzen-Checklisten" | |
12:00 - 13:00 Uhr | Konkrete Schritte bis zum ersten Euro |
Gemeinsame Erarbeitung von Schrittfolgen zum Einstieg oder zur | |
Weiterentwicklung des Themas IoT-basierte Wartung im eigenen Unternehmen" |